gerhild
vollherbst
Teamentwicklung, Coaching, Selbstorganisation & Führung

Organisationen und Unternehmen so gestalten, dass Menschen darin lernen können
Ich unterstütze Teams, Führungskräfte und Einzelpersonen mit Coaching, Workshops
und Prozessbegleitung dabei, ihre Ziele zu definieren und diese zu erreichen
• lebendig, strukturiert und vor allem interaktiv: mit Teilnehmenden, die aktiv dabei sind
• mit Gefühl für den Prozess und gleichzeitig zielorientiert
• auf Wunsch auch gerne online
Viel Erfahrung bringe ich insbesondere mit aus Sozial-Unternehmen und Organisationen aus Bildung und Kultur.
Meine Fokusthemen sind
Kunden fragen oftmals nach folgenden Themen
• Neu Aufstellen von Arbeitsprozessen und Schnittstellen
• Selbstorganisation und Führung im Team
• Methoden der kooperativen Entscheidungsfindung und Beteiligung
• Teambildung, Kommunikation und Konfliktbearbeitung im Team
• Projekt(umfeld)-Analyse, Strategieentwicklung
• Umgang mit Diversität im Unternehmen, Aufsetzen von Diversity Management
Beispiele aus meiner Arbeit
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
• Strategieentwicklung, Maßnahmenplanung, Monitoring mit der Geschäftsführung
• Leitung des Organisationsentwicklungsprozesses: Einführung von neuen Führungsstrukturen und neuen Formen der Beteiligung der Mitarbeitenden
• Leitung des Diversity Management-Prozesses, beteiligungsfokussierte Ziel- und Maßnahmenplanung
• Beratung von Führungskräften und Teamentwicklung in bundesweit neun Regionalstellen und einer Zentrale in Berlin
• Teambildung im Kontext von Veränderungen, Umgang mit Konflikten, Neudefinition von Arbeitsprozessen und Verantwortlichkeiten an Schnittstellen
• Neukonzeption des Onboarding-Prozesses von neuen Mitarbeitenden
Bildungswelle Spandau – Bildungsverbund in der Spandauer Neustadt
Workshops mit Projektleitungen, Elternvertreterinnen und Sozialpädagogen diverser Bildungsinstitutionen im Netzwerk:
Von der Idee zum Projektplan, Projektteams und Vernetzung im Sozialraum, Kooperationsmanagement
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
Strategieentwicklung für das Europäische Kulturerbejahr 2018
begine - Treffpunkt und Kultur für Frauen
Beratung des Vorstands, Teamentwicklung
EDEKA AG
Konzeption und Durchführung der bundesweiten Train-the-Trainer-Fachtagung für alle Ausbilderinnen und Ausbilder der EDEKA AG.
Workshops zu Themen wie schwierige Gespräche führen, Konflikte in Teams lösen, Beteiligung und Motivation fördern, Lernsettings neu gestalten.
SRH – Holding für Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen
Workshop für die Leiterinnen und Leiter der Personalabteilungen des Konzerns zu den Auswirkungen von gesellschaftlichen Veränderungen
und Megatrends, aktive Beteiligung der Personalabteilungen bei der Suche nach Lösungswegen,
neue Wege in Recruiting und Bindung von jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Generationen X, Y, Z).
Aktuelle Projekte
Les Enfants Terribles – Schule für gutes neues Arbeiten
http://enfants-terribles.org/
masterclasses
Unsere Deep Dive-Formate in die Welt von New Work, von guter neuer Arbeit
ab 22.01.2021 mit dem Schwerpunkt „Systemische Kompetenz“. Aufgrund der Corona-Situation komplett online. Infos gibt es hier
»zeitenreise«
Eine Ausbildung zum/r New Work Professional – für gutes neues Arbeiten in digitalen Zeiten
Februar - September 2021. Online- und Präsenz-Module, Online-Salons, Praxisprojekte und persönliches Coaching. Frühbucher*innen-Preis bis zum 15. Dezember 2020, Special-Konditionen für Selbstzahler*innen und Non-Profits/ Social Businesses. Mehr Infos gibt es hier